Lösung
GrayEVA identifiziert und bewertet Schwachstellen durch aktives Scanning von Netzwerken und Applikationen. Ergänzt wird die technische Erkennung durch eine risikobasierte Priorisierung mit EPSS, CVSS, KEV und Exploit-Daten – für klare Entscheidungen statt langer Listen.
ZENTRALE FUNKTIONEN
- Prüfung der realen Ausnutzbarkeit basierend ausschließlich auf externer Sichtbarkeit – keine Agenten, keine Zugangsdaten, kein interner Zugriff
- Bewertung von Schwachstellen, wie sie im öffentlichen Internet auftauchen
- Dynamisches Risikoscoring (CVSS, EPSS, Kontextanalyse)
- Konkrete Handlungsempfehlungen für jede erkannte Schwachstelle
- Zielgerichtete Scans auf eigene Systeme mit vordefinierten Templates
STRATEGISCHER MEHRWERT
GrayEVA ermöglicht eine echte fundierte Risikobewertung exponierter Assets. Geht von der einfachen Entdeckung zur praktischen Priorisierung über – und hilft Kunden, auf das zu reagieren, was ausnutzbar ist, nicht nur auf das, was sichtbar ist.